Advanced TV
Unter Advanced TV wird die Anbindung des klassischen TV-Geräts an das Internet verstanden. Die aus dem Internet bekannten Funktionen sind damit auch auf dem Fernseher verfügbar. Werbetreibenden bieten sich hierdurch neue interaktive Werbemöglichkeiten: Nach Ausspielung des - interaktiv gestalteten - TV-Werbespots kann der Zuschauer beispielsweise auf die Unternehmenswebsite oder eine Landingpage mit speziellen Angeboten geführt werden.
Der Connected TV hat sich seinen Platz im Wohnzimmer längst erobert und wird immer effektiver. Mit 73% liegt die Bekanntheit von CTV auf einem hohen Niveau, vor allem die ältere Zielgruppe der 50-69-Jährigen gewinnt laut aktueller Studie am meisten hinzu. Die CTV-Nutzung ist nach wie vor bei Haushalten mit Kindern am höchsten, am stärksten ist der Zuwachs bei Ein-Personen-Haushalten im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt sehen 52% aller Befragten wöchentlich CTV, mehr als ein Viertel nutzen CTV täglich.*
DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN
Wir bieten unterschiedliche aufmerksamkeitsstarke Platzierungen auf dem Smart TV, die bereits aus der Online-Welt bekannt sind. Lass dich von unserem Angebot inspirieren und ermögliche potenziellen Konsumenten ein einmaliges Markenerlebnis. Wir beraten dich gerne.
* Studie "Advanced TV: Connected TV-Werbung erreicht, überzeugt und aktiviert" (2025)
Vorteile von Advanced TV Werbung
- Exklusives Markenerlebnis am Big Screen
- Non-kompetitive Umfelder
- 100% Viewability & 100% Brand Safety
- Bekannte Werbeformate & Targeting-Kriterien aus der Online-Welt
- Werbewirkung in Lean-Back Atmosphäre
Q&A ZU ADVANCED TV
Was versteht man unter Connected TV?
Connected TVs, auch CTVs genannt, sind Fernsehgeräte, die entweder über zusätzliche Geräte wie Blu-ray-Player, Streaming-Boxen oder -Sticks und
Spielekonsolen mit dem Internet verbunden sind sowie Smart TVs, die bereits über eine integrierte Internetfunktion verfügen.
Was sind CTV Channels?
CTV Channels sind digitale Kanäle oder Sender, die live oder on-demand Inhalte – über Apps oder OTT (Over-the-Top)-Dienste – auf CTV-Geräten zum Streamen zur Verfügung stellen.
Was sind FAST-Channels?
FAST Channels (Free Ad-Supported Streaming TV Services) sind kostenlose, werbefinanzierte Streaming-Kanäle, die über CTV-Plattformen verfügbar sind. Sie bieten eine breite Palette von linear programmierten Inhalten aus verschiedenen Genres und Kategorien an, darunter Filme, Serien, Nachrichten, Sport und mehr, die von einer Vielzahl an verschiedenen Inhalte-Anbietern stammen.
Was sind CTV Ads?
CTV Ads sind Displayflächen in der Benutzeroberfläche der Smart TV-Geräte.
Laut unserer Goldbach Advanced TV Studie erfolgt der Zugang zu CTV bei 82% der Befragten über das Smart TV Gerät. Ca. die Hälfte der Befragten startet die TV-Nutzung auf der Benutzeroberfläche des Anbieters. Streaming Apps, TV-Sender Apps und Web TV Apps sind nach wie vor die beliebtesten Anwendungen und werden durchschnittlich 2,5 Std. täglich genutzt. Die 16-29 Jährigen Befragten geben mit 2:51 Std. an, deutlich mehr Zeit in den Zusatzfunktionen als im linearen TV Programm zu verbringen (2:18 Std.).
Was versteht man unter OTT?
Unter OTT (Over-the-top-Content) versteht man die Übermittlung von Video- und Audioinhalten über Internetzugänge, ohne dass ein Internet-Service-Provider in die Kontrolle oder Verbreitung der Inhalte involviert ist.
Was bedeutet TV Everywhere?
Internetbasiertes TV-Angebot von Live- und Streaming-Angeboten über mehrere Devices, wie TV Bigscreen, Tablet, Notebook (PC) und Mobiltelefon.