Amazon Österreich feiert Prime Day mit hyperlokaler 360°-Kampagne

Prime Day (c) Maximilian Lottmann-8.jpg

Festival im Wiener Prater vereint Kulinarik, Live-Erlebnis und DOOH – als Dankeschön an Prime-Mitglieder und Bühne für österreichisches Talent

Zum Prime Day 2025 setzt Amazon Österreich ein starkes Zeichen für lokale Nähe, Kundennähe und Markeninszenierung im öffentlichen Raum. Im Zentrum der 360°-Kampagne steht das Prime Day Festival im Wiener Prater, das Prime-Mitgliedern nicht nur ein exklusives Erlebnis bietet, sondern auch österreichische Kulinarik und Nachwuchstalente ins Rampenlicht stellt. Ergänzt wird die Aktivierung durch eine aufmerksamkeitsstarke DOOH-Bespielung, Medienarbeit und eine Creator-Verlängerung.

Kaiserschmarren neu gedacht: Amazon bringt junge Kochkunst auf die Bühne

Bereits im Vorfeld des Festivals initiierte Amazon gemeinsam mit dem Verband der Köche einen bundesweiten Wettbewerb unter österreichischen Kochlehrlingen mit dem Ziel, eine moderne und überraschende Neuinterpretation des Kaiserschmarrens zu finden. Die Siegerkreation - ein süßer Kaiserschmarren-Burger – wird im Rahmen des Prime Day Festivals von niemand Geringerem als dem österreichischen Koch-Nationalteam frisch zubereitet und an Prime-Mitglieder ausgegeben.

Mit dieser Aktion stellt Amazon die Innovationskraft des heimischen Nachwuchses in den Vordergrund und knüpft damit an den wirtschaftlichen Erfolg der über 2.500 österreichischen KMU an, die über Amazon ihre Produkte international vertreiben. Ziel ist es, auch kulinarischen Talenten Sichtbarkeit zu verschaffen.

DOOH als aufmerksamkeitsstarke Bühne im öffentlichen Raum

Als visuelles Rückgrat der Kampagne fungiert der Iconic Screen der Azerion Tochter Goldbach Austria, eine der markantesten digitalen Werbeflächen Europas - prominent am Riesenradplatz im Wiener Prater positioniert. Während des Festivals wird die LED-Wall zur medialen Verlängerung der Live-Erfahrung.

"Der Riesenradplatz ist einer der ikonischsten öffentlichen Räume Wiens - touristischer Magnet und urbaner Treffpunkt zugleich. Unser ICONIC LED-Screen bietet hier die perfekte Möglichkeit, Events, Marken und Sichtbarkeit zu verbinden. Die Kombination aus fortschrittlicher Screen-Technologie, hohen Besucher-Frequenzen und Inszenierungsmöglichkeiten, ist so im europäischen Raum einzigartig.", so Alexander Leitner, Managing Director und CCO der Goldbach Austria.

Emotionales Markenerlebnis mit lokaler Relevanz

Das Prime Day Festival bringt Kulinarik, Entertainment, kostenlose Fahrten auf Prater-Attraktionen und Begegnungen mit prominenten Persönlichkeiten wie Silvia Schneider und Stefan Kraft zusammen. Das Festival versteht sich als „Dankeschön“ an Prime-Mitglieder in Österreich – nicht digital, sondern physisch erlebbar, lokal verankert und in den Alltag integriert.

PR & Creator-Kampagne als Reichweitenverstärker

Begleitet wird die Aktivierung von einer Earned-Media-Strategie und einer Auswahl österreichischer Creators, die das Festival live begleiten und in sozialen Netzwerken verlängern.

Fotocredit: Maximilian Lottmann