Mastercard, Peugeot und Barilla sind die vitalsten Marken im 1. Quartal 2025
Die Studie untersucht quartalswese, wie jugendliche und junggebliebene Zielgruppen Marken hinsichtlich ihrer Vitalität und Jugendlichkeit wahrnehmen. Der sogenannte Youngstar Score setzt sich aus drei Bewertungsdimensionen zusammen: Markenimage, Spot und Vorher-Nachher Vergleich der Markenwirkung. In dieser Welle wurde besonders deutlich, welchen Einfluss ein einzelner Spot auf die Markenwahrnehmung haben kann.
So konnte etwa Peugeot, vor Ansicht des Spots noch auf Rang 5 in puncto Jugendlichkeit, durch einen besonders stark als jugendlich wahrgenommenen Spot auf den zweiten Platz vorrücken. Der Spot wurde als der jugendlichste der aktuellen Welle bewertet und veränderte maßgeblich die Attribute, die der Marke zugeschrieben wurden: modern (+21 %), kraftvoll/energiegeladen (+12 %), innovativ/neuartig (+20 %) sowie aktiv, originell und vital. Eigenschaften wie traditionell, bodenständig und konservativ wurden Peugeot jedoch nach Ansicht des Spots deutlich weniger oft zugeordnet. Die Markenbekanntheit lag bei den jugendlichen Befragten unabhängig vom Spot bei 84 %.
Auch der Quartalssieger Mastercard profitierte stark vom eingesetzten Spot: So wurde die Marke aufgrund des Spots von +14% der Befragten als jugendlich wahrgenommen. Auch die Assoziation mit Unterhaltsamkeit verbesserte sich deutlich, nämlich um 11 Prozentpunkte. Attribute wie bodenständig, traditionell und elitär nahmen hingegen ab. Grundsätzlich sehr gut schnitt Mastercard in Bezug auf die Markenbekanntheit ab. Noch bevor die Befragten den aktuellen Spot sehen konnten, lag der Bekanntheitsgrad der Marke bei 87%, 96% davon nahmen Mastercard positiv oder zumindest neutral wahr und für 76% der Kenner vermittelte Mastercard (eher) Vitalität.
Mit 84% Bekanntheit ist auch Barilla gut in den Köpfen der jungen Befragten verankert. Dabei zeigt die Marke auf Rang drei eine besonders harmonische Entwicklung im Vorher-Nachher-Vergleich. Die Werte für Tradition, Originalität und Vitalität wurden durch den Spot konsistent gestützt. Am meisten zulegen konnte Barilla bei den Eigenschaften Originalität (+9 %) sowie Unterhaltsamkeit (+11 %).
Die Goldbach Austria Youngstar Studie erhebt seit 14 Jahren vierteljährlich, welche Marken aus Sicht der jungen und junggebliebenen Zielgruppe in Österreich als besonders vital, modern und jugendlich wahrgenommen werden. Insgesamt werden jährlich 40 Marken bewertet. Im August 2025 wird im Rahmen des Goldbach Sommerfestes schließlich der Gesamtsieger des Jahres gekürt und mit dem renommierten Goldbach Youngstar Award ausgezeichnet.