Interview mit Tom Lou Krummenacher und Cian Via von Goldbach Commercial Content
«Gute Geschichten verkaufen besser»
Tom Lou Krummenacher und Cian Via sprechen über Inhalte mit Wirkung, die neu gegründete Content-Abteilung bei Goldbach und darüber, warum ein Social-Post manchmal nicht reicht.
Tom Lou, Cian, ihr seid Teil der neu gegründeten Abteilung "Goldbach Commercial Content". Für alle, die noch nie davon gehört haben: Was macht ihr genau?
Tom Lou: Wir machen Storytelling-Kampagnen: Von der Idee über die Konzeption bis zur Umsetzung und dem Reporting. Ein Allround-Service.
Cian: Kurz gesagt: Wir verknüpfen Content und Crossmedia auf Basis einer Story.
Der Begriff "Commercial Content" klingt ein bisschen nach Werbung, aber auch nach Inhalt. Was steckt da wirklich dahinter – und warum braucht es das?
Tom Lou: Es geht um werberische Inhalte. Werbung ist nicht nur Performance. Wir wollen Brands emotionalisieren und Kampagnen umsetzen, die bei den Leuten lange hängen bleiben.
Cian: Commercial Content bringt the best of both worlds zusammen: effektives Content Marketing und kanalübergreifende Crossmedia-Strategien aus einer Hand. Das schafft messbaren Mehrwert.
Wie würdet ihr euren Grosseltern mit einfachen Worten erklären, was ihr macht?
Tom Lou: Wir verkaufen keine Werbung, wir erzählen Geschichten.
Cian: Besser als Opa!
Wie läuft bei euch der gesamte Projektprozess ab – von der ersten Idee bis zur Ausstrahlung – und woran erkennt ihr am Ende, dass es sich um gelungenen Commercial Content handelt?
Tom Lou: Das ist ganz unterschiedlich. Wir gehen immer auf den Need des Brands ein und passen uns an, um eine massgeschneiderte Lösung zu finden. Es gibt keinen klaren way to go und wir machen keine copy-paste-Konzepte. Der erste Hinweis auf einen – wie du es nennst – gelungenen Commercial Content: wenn wir unsere Kundschaft mit unserer Story überzeugen können.
Cian: Der zweite Hinweis: wenn die Ziele laut Reporting und Kundenfeedback vollumfänglich erreicht werden. Wir entwickeln individuelle Konzepte, die flexibel und transparent auf die Wünsche von Werbetreibenden und Agenturen eingehen. So finden wir gemeinsam den besten Weg – ob wir die Story und Umsetzung komplett übernehmen oder auf bestehendem Material und bestehenden Kampagnen aufbauen.
Und wie lange dauert so ein Projekt in der Regel? Reden wir von Wochen, Monaten oder Mittagspause plus Kaffee?
Tom Lou: Bei massgeschneiderten Lösungen gibt es keine festgelegte Dauer. Teilweise dauern kleinere Kampagnen, die etwas komplexer aufgebaut sind, länger als grosse Kampagnen mit einfacherer Struktur.
Cian: Das ist tatsächlich situationsabhängig. Sicher ist: Wir sind sehr schnell und agil – ein klarer Vorteil für kurzfristige Projekte. Dennoch sind genügend Vorlauf und ein gutes Zusammenspiel mit den Auftraggebenden sowie der Agentur entscheidend, um aus einer guten Story eine geile Story machen zu können.
Was sind häufige Fragen oder Bedenken eurer Kundinnen und Kunden, wenn sie zum ersten Mal mit euch sprechen?
Tom Lou: Wir durften bereits zahlreiche kreative Kampagnen umsetzen. Auch wenn wir noch ein junges Team sind, überzeugt unsere Arbeit immer mehr Kundinnen und Kunden.
Cian: Die aktuellen Budgetbeschränkungen und der Fokus auf kurzfristigen ROI schränken die Offenheit, Neues zu wagen, stark ein. Wir zwei aber sind überzeugt: Wer den sicheren Hafen nie verlässt, wird keine neuen Welten entdecken.
Warum ist es heute so wichtig, eine Botschaft über mehrere Kanäle hinweg zu erzählen? Reicht ein starker Social-Post nicht aus?
Tom Lou: Ein starker Social-Post kann viel bewegen, erreicht die Zielgruppe aber nur über einen einzigen Kanal und meist nicht wiederholt. Mit unseren Komplettlösungen sprechen wir Menschen über verschiedene Touchpoints hinweg auf authentische Weise an. So steigern wir die Wiedererkennung.
Cian: Eine Botschaft über mehrere Kanäle hinweg ermöglicht es, die Zielgruppe in unterschiedlichen Alltagssituationen auf einen Brand oder ein Produkt aufmerksam zu machen und so eine optimale User Journey zu schaffen.
Was sollten Agenturen und Werbetreibende mitbringen, wenn sie mit euch zusammenarbeiten?
Tom Lou: Offenheit für Neues und Mut – wenn das gegeben ist, können wir optimal arbeiten und gemeinsam wirkungsvolle Kampagnen umsetzen.
Welche Trends beobachtet ihr aktuell? Gibt es etwas, das euch überrascht oder begeistert?
Tom Lou: Immer mehr Agenturen kommen aktiv auf uns zu. Eigentlich dachten wir, wir würden vor allem direkt mit Brands arbeiten. Aber der Markt zeigt klar: Ganzheitliches Content-Marketing ist gefragt wie nie. Für uns eine Bestätigung, dass unser Ansatz genau den Nerv der Zeit trifft – und wir freuen uns riesig darauf, gemeinsam neue Massstäbe zu setzen.
Cian: Media und Content werden oft getrennt geplant, dabei liegt der grösste Impact im Zusammenspiel. Eine Hand wäscht die andere: Wenn beides aufeinander abgestimmt ist, entsteht ein roter Faden, der Strategie und Markenwirkung nachhaltig verbindet.
Wohin entwickelt sich Commercial Content in den nächsten ein bis zwei Jahren?
Tom Lou: Die Zeit vergeht für uns im Moment wie im Flug. Es fühlt sich an, als hätten wir gestern mit der neuen Abteilung gestartet. Durch die Learnings der letzten neun Monate konnten wir uns intern deutlich produktiver aufstellen und profitieren bereits von unserem Netzwerk. Es gibt aber noch viel Potenzial. Das wollen wir nutzen, damit die Leute immer wieder von uns hören und wir in den nächsten ein bis zwei Jahren frischen Wind in den Markt bringen.
Cian: Wie schon erwähnt, spüren wir einen klaren Need im Markt und sehen grosses Potenzial, um Brands individuelle Storys zu ermöglichen, womit sie sich von anderen abheben. Lass uns in zwei Jahren noch einmal darüber sprechen.
Und was wäre für euch ein voller Erfolg, wenn ihr in einem Jahr auf die Entwicklung eurer Abteilung zurückblickt?
Tom Lou: Wenn alle, die bereits Kampagnen mit uns umgesetzt haben, neue Projekte mit uns planen. Das zeigt uns, dass wir etwas richtig machen.
Cian: Um es mit Georges Worten zu sagen: “Goldbach Commercial Content… what else?” (lacht)
Und zu guter Letzt: Wenn euer Team eine Serie wäre, wie würde sie heissen? "Better Call Commercial Content" vielleicht?
Tom Lou: (lacht) Gar nicht so schlecht … wenn wir schon bei diesen Wortwitzen sind, passt auch "How I met your Client".
Cian: Beides sehr gut (lacht). Inhaltlich am passendsten wäre wohl etwas wie Mad Men: Reimagined by Goldbach Commercial Content – natürlich den heutigen Zeiten angepasst.