/https://cdn.goldbach.com/uploads/production//5f574a8de2f9196327ad89f6/2023/04/tn_april23_gaming.png)
Trends aus der Gaming-Welt
Pokémons im Schlaf fangen
Der Videospielehersteller Pokémon Company hat mit «Pokémon Sleep» eine mobile App vorgestellt, die im Schlaf gespielt wird. Das Spiel ist ein Schlaftracker, bei dem die Nutzer*innen Pokémon in der App fangen, während sie schlafen. Dazu wird ihr Schlaf gemessen, aufgezeichnet und analysiert. Die Schlafphasen werden dabei in drei Arten unterteilt: «dozing», «snoozing» und «slumbering». Dabei werden verschiedene Arten von Kreaturen angezogen. Das Spiel kann per Smartphone gespielt werden. Zusätzlich gibt es mit «Pokémon Go Plus Plus» ein neues Gerät. Es fungiert sowohl als Schlaftracker für «Pokémon Sleep» als auch als Tool für Pokémon Go.