Werbung datenbasiert in Echtzeit ausspielen in Programmatic DOOH
Nutzen Sie die hohe Flexibilität von programmatischen Buchungen auf über 4.000 Screens in unseren MALL Channel, KING Channel, Roadside Channel, Mobility Channel als auch unsere Premium Airboards. Weitere Channels befinden sich im Roll Out.
Unser System ist mit allen gängigen CMY Systemen kompatibel - einmalig im deutschen Markt.
Sie können analog Online über Ihre DSP entweder dealbasiert oder auktionsbasiert programmatisches DOOH Inventar einkaufen:
/https://cdn.goldbach.com/uploads/production//5f574a8de2f9196327ad89f7/2021/02/schaubild-programmatic.png)
Sie entscheiden, wie viele Kontakte Sie zu welcher Zeit an welchem Touchpoint durch Programmatic DOOH erzielen möchten. Die Steuerung und Optimierung der Kampagne übernehmen Sie selbst, oder Sie nutzen unseren Managed Service. Abgerechnet wird auf den einzelnen Kontakten und dem individuellen Kampagnen TKP, der sich aus Ihren Targetingwünschen berechnet.
In unserem Beitrag Buzzwords einfach erklärt: Programmatic DOOH ordnen wir die wichtigsten Fachbegriffe ein und übersetzen sie in den DOOH Kontext.
Was ist Programmatic?
Neben dem klassischen Buchungsverfahren per Anfrage, hat die Digitalisierung in den letzten Jahren auch enorme Fortschritte im DOOH gemacht. Die Programmatische Buchungsoption im DOOH bietet viele neue Möglichkeiten, die sich stetig weiter entwickeln. Mit Programmatic DOOH ist es möglich, die Ausspielung anhand von Daten in Echtzeit anzupassen, die Werbeflächen variabel einzukaufen und die Motive dynamisch einzusetzen.
Wie funktioniert Programmatic?
Es gibt die SSP (Supply Side Platform) und die DSP (Demand Side Platform). Die SSP erhält im Sekundentakt Informationen, wie viel freie Werbefläche der programmatisch angeschlossenen Screens zur Verfügung steht und sendet diese Information an die DSP. Außerdem können mittel DMPs (Data Management Plattform) Informationen darüber ausgetauscht werden, wer sich wann vor dem Screen befindet, wie das Wetter ist und vieles mehr. Über die DSP können Werbekunden auf die freien Flächen bieten und dabei durch unterschiedliche Targeting Optionen die Werbeflächen festlegen. Dieser Einkauf von Werbeflächen sichert also keine fixen Ausstrahlungen zu bestimmten Zeiten zu, sondern strahlt die jeweilige Werbebotschaft nur aus, wenn die Kundenanforderungen an die Werbefläche erfüllt sind.
In unserem Portfolio sind der Mall Channel, Roadside Channel, King Channel, Mobility Channel und unsere Premium Airboards programmatisch angeschlossen.
SPECIAL: Open Auction
Bei der Open Auction ermöglicht der Vermarkter einem offenen Bieterkreis sein Inventar zu ersteigern. Dabei bietet der Vermarkter das Inventar über seine SSP (Supply-Side-Plattform) an, welches über eine angeschlossene DSP (Demand-Side-Plattformen) gekauft werden kann.
Geboten wird auf einen Single-Playout, der durch die „one-to-many“-Situation multiple AdViews liefert.
Der Höchstbietende erhält den Zuschlag, wobei ihr oder sein Gebot momentan mit lediglich 0,01 € zum Zweithöchstbietenden gewertet wird - dies nennt man das Second-Price-Auction Verfahren und sollte jedem von der Auktionsplattform Ebay bekannt sein. Diskussionen zur First Price Auction sind aber auch bereits im Markt angekommen.
Das Motiv des „Gewinners“ wird dann in Echtzeit ausgespielt - vorbehaltlich einer Motivfreigabe, welche bestenfalls im Vorfeld schon stattgefunden hat.
Programmatic DOOH Mediadaten und Standortliste 2023
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne die Digital out of Home Mediadaten sowie die Standortlisten 2023. Klicken Sie dazu auf die gewünschten Mediadaten und Standortlisten geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.