Aussenwerbung kann auch nachhaltig
Digital out of Home, oder auch digitale Außenwerbung, ist bekannt als ein Massenmedium, das vor allem Menschen in ihrem täglichen Alltag auf der Straße, in Fußgängerzonen, in der U-Bahn oder auch in Shopping Malls erreicht. Zielgruppen werden in unterschiedlichsten Situationen mit Außenwerbung konfrontiert. Große und ausdrucksstarke DOOH Screens spielen Werbespots aus, um die Zielgruppe zu informieren oder zu unterhalten.
In der heutigen Zeit ist das Thema Nachhaltigkeit selbstverständlich nicht mehr wegzudenken. Das Werbemedium Digital out of Home bietet bereits mehrere Werbeplatzierung an, die es Kunden ermöglicht, in einem klimaneutralen Umfeld zu werben. Hierzu zählt zum Beispiel neuste Technologie und Innovation von CityBreeze, die es ermöglichen Werbung auf einer DOOH Stele, mit integriertem Moosfilter für frische Luft, zu platzieren. Weitere neue und klimaneutrale Werbemöglichkeiten schafft Numbat, welche Werbetreibende die Möglichkeit bietet, auf hochwertigen E-Ladesäulen Werbung zu platzieren.
Digital out of Home kann mit CityBreeze frische Luft erzeugen
Neuste Technologie von Green City Solutions bietet Werbetreibenden die Möglichkeit auf hochwertigen DOOH Screens mit integriertem Echt-Moos-Filter Werbung zu schalten. Das Moos der CityBreeze-Stelen filtert kleinste Partikel wie Feinstaub, Viren, Bakterien, aber auch Gerüche und Gase aus der Luft und reichert sie mit Sauerstoff an. Zusätzlich wird die Luft durch die Verdunstungskraft der Moose um einige Grad gekühlt. So entstehen rund um die digitalen Info-Punkte echte Frischluft-Oasen mit Wald-Duft.
Die innovativen Moos-Stelen sind im MALL Channel und im CityNet buchbar und sind ebenfalls programmatisch angeschlossen. Es bietet die optimale Möglichkeit Werbetreibenden in einem klimaneutralen Umfeld zu werben!
Mehr Informationen finden Sie hier!
/https://cdn.goldbach.com/uploads/production//5f574a8de2f9196327ad89f7/2023/05/23citybreeze_im_allee-center_leipzig_cr_gcs.png)
/https://cdn.goldbach.com/uploads/production//5f574a8de2f9196327ad89f7/2023/05/gb-logo.png)
Was ist ein CityBreeze?
Ein CityBreeze ist eine DOOH Stele, welche mit einem eingebauten Moosfilter auf der Rückseite frische Luft für ihre Umgebung erzeugt. Die Screens haben eine Größe von 75 Zoll und sorgen für ein gestochen scharfes Bild.
Unsere CityBreeze Stelen sind in unserem MALL Channel und CityNet buchbar!
/https://cdn.goldbach.com/uploads/production//5f574a8de2f9196327ad89f7/2023/05/citybreeze1-2.png)
Wie funktioniert ein CityBreeze?
Das Herzstück eines CityBreezes ist eine komprimierte, etwa 2m2 große Mooswand. Laut dem Leaf Area Index entspricht diese Fläche einer aktiven und reinigenden Moosfläche von ca. 60m2.
Mit Hilfe einer Ventilation wird warme, verschmutzte Stadtluft durch die Moosfläche geleitet und dabei gereinigt und gekühlt. Anschließend kann sie als frische und saubere Brise wieder ausgegeben werden. Durch die eingebauten Sensoren kann die Vitalität erkannt werden. Ein einzigartiger Bio-Algorithmus steuert die optimale Versorgung, spart Ressourcen und steigert ebenfalls die natürliche Leistung der CityBreeze Stelen.
Werbung auf CityBreeze Screens
Die Werbemöglichkeiten auf einem CityBreeze sind einzigartig und kommen mit vielen Vorteilen:
- Premium Produkt für eine digitale Markenkommunikation
- Neues innovatives DOOH Werbemedium
- Hochinteressant für Kunden mit klimaneutraler Kampagnenausrichtung
- Grüne Moos-Rückwand sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit
- Einzigartige Bio-Technologie
- Umgebungssensoren erfassen Leistungs- und Umwelt-Daten in Echtzeit
Aussenwerbung an E-Ladesäulen
Immer mehr werden neue innovative Werbeplätze geschaffen, so auch jetzt auf E-Ladesäulen von Schnelllade-Infrastruktur-Anbieter Numbat. Neu bei Goldbach im Digital out of Home Portfolio ist die Möglichkeit, Werbebotschaften auf E-Ladestationen für EVs (Electric Vehicles) zu schalten.
Die Mobilitätswende ist in vollen Gange und so auch die Möglichkeit Werbung in neuen Umfeldern zu schaffen. Außenwerbung ist vor allem hilfreich um mobile Zielgruppen zu erreichen und anzusprechen, genau das wird mit den Screens an E-Ladestationen erreicht. Hier erreichen Werbetreibende die Zielgruppe in einer Wartesituation - so kann die Werbung optimal wahrgenommen werden.
/https://cdn.goldbach.com/uploads/production//5f574a8de2f9196327ad89f7/2023/05/mc_eladesaeule_feneberg-sonthofen-mc-1.png)
Die 75 Zoll großen Screens an E-Ladesäulen findet man aktuell auf Supermarkt-Parkplätzen der beliebten Bio-Einzelhandelskette Feneberg. Weitere Standorte mit weiteren Partnern sind im Ausbau. Der Ausbau des Netzes berücksichtigt neben POS-Standorten auch weitere Locations, die den Ladevorgang des E-Autos bequem in den Alltag integrieren lassen.
Bis Ende 2023 werden deutschlandweit bis zu 500 Ladesäulen an 250 Standorten gebaut. Buchbar sind die E-Ladestationen im DOOH MOBILITY Channel.
Mehr Informationen zu Werbeplatzierungen auf E-Ladesäulen finden Sie hier!
Werbung auf E-Ladestationen erreichen neue Zielgruppen
Werbung auf E-Ladestationen ist eine attraktive Möglichkeit, Aussenwerbung optimal zu platzieren. Vorteile dafür sind folgende:
- Innovative und aufmerksamkeitsstarke Werbemöglichkeit
- Eine nachhaltige Zielgruppe erreichen
- Gutverdienende Zielgruppe erreichen, die in der Lage ist zu spenden
- Übergroße moderne 75 Zoll Screens
- Hochwertige Werbeplatzierung am Point of Sale
- Urbane und suburbane Vermarktung - Standorte in der Stadt und auf dem Land
Unsere DOOH Channels mit nachhaltigem Umfeld
Ihre Ansprechpartner
Interesieren Sie sich für eine DOOH Kampagne? Kontaktieren Sie un gerne!